Das IT Service Management Forum (itSMF) hat es sich zum Ziel gesetzt, als unabhängiger und nichtkommerzieller Verein die aktuellen Erkenntnisse und Methoden im Bereich des IT-Managements zu fördern und bekannt zu machen. Es bietet für Einzelpersonen und Unternehmen eine Plattform zum Austausch von Informationen und Erfahrungen. Das Ziel ist es, Unternehmen die Anwendung und Umsetzung eines professionellen IT-Service-Managements zu ermöglichen.
Um diesem selbst gesetzten Anspruch gerecht zu werden, veranstaltet das itSMF Kongresse, Konferenzen, Seminare, gründet Arbeitskreise und publiziert auf seiner Webpage und in anderen Medien.
Leistungen für Mitglieder aus Österreich
- Die Österreichischen Mitglieder des itSMF Austria erhalten 4 mal jährlich die Zeitschrift des itSMF Deutschland mit interessantem Content und können als Autoren Beiträge einreichen (benötigt die Übergabe einer Datenschutzerklärung für deutsche itSMF und eine aktive Mitgliedschaft im itSMF Austria).
- Ermäßigungen zu Partnerevents und bei Veranstaltungen des itSMF Österreich
- Zugang zu verschiedensten Trendtagungen mit kostenfreien Tickets für itSMF Österreich Mitglieder wie z. B. die ABC Blockchain Tagung oder ähnliches
- Einladungen zum Networking unter Mitgliedern und zu Vorträgen
- Mitarbeit in den verschiedensten regionalen Foren möglich
- Bezug von Strategiepapieren zu Themen im itSMF
Kooperation der regionalen Foren mit dem itSMF Deutschland
Zur Weiterentwicklung und Aufbereitung aktueller Themen und Fragestellungen des IT-Service-Managements initiiert und betreibt itSMF e.V. diverse Foren.
Die Beauftragung erfolgt durch den itSMF-Vorstand auf Basis einer definierten Vorgehensweise.
Die Leistungen werden ehrenamtlich und frei erbracht.
Mehrwert einer Mitarbeit in einem Forum:
- dabei sein bei der Entstehung der Ergebnisse
- Einfluss nehmen (Forschung und Entwicklung)